Fontaine-lès-Dijon
Partnerstadt in Frankreich: Fontaine-lès-Dijon

Rund 10.000 Einwohner wohnen in der Partnerstadt Fontaine-lès-Dijon in Burgund. Fontaine-lès-Dijon berührt die Landeshauptstadt Dijon und ist nur wenige Stunden mit dem Auto von Kirn entfernt. Wie bereits viele Kirner feststellten, lassen sich die 500 Kilometer zwischen beiden Städten relativ schnell überbrücken.
Mit Fontaine-lès-Dijon verbindet Kirn eine tiefe Freundschaft. Am 10. Mai 1986 unterzeichneten die Bürgermeister Dr. Paul Morelon und Fritz Wagner unter dem Beifall der Bürgerinnen und Bürger beider Städte die Partnerschaftsurkunde. Auch nach 30 Jahren sind die Beziehungen ungebrochen, ja vital. Viele Teilnehmer des ersten Treffens pflegen heute noch familiäre Beziehungen. Die jährlichen Treffen sind ein Fest der Freude und des Wiedersehens. Nach dem zwischenzeitlich verstorbenen Bürgermeister, Dr. Paul Morelon, benannte die Stad Kirn eine Straße im Neubaugebiet Steinenberg-Ost.
„Vive le jumelage – es lebe die Partnerschaft“ hieß es im Mai 1986 im großen Festsaal des Zentrums Pierre Jacques von Fontaine: Im Rahmen eines umfangreichen Programms tauschten die Bürgermeister Partnerschaftsurkunden aus und riefen dazu auf, jetzt die Freundschaft mit Leben zu erfüllen.
Vier Wochen später wurde bei einem Innenstadtfest der zweite Teil der Partnerschaftsfeier in Kirn abgehalten.
Seit diesem Zeitpunkt gibt es einen regelmäßigen Austausch von Familien, Gruppen und offiziellen Delegationen. Im jährlichen Wechsel finden an Pfingsten in Kirn oder in Fontaine-lès-Dijon offizielle Partnerschaftstreffen statt, an denen jeweils bis zu 200 freundschaftlich verbundene Bürger beider Städte teilnehmen.
Werfen Sie auch einen Blick auf die Seiten unserer Partnerstadt: http://www.fontainelesdijon.fr/
Partnerschaftstreffen Kirn / Fontaine-lès Dijon vom 4. Juni bis 6. Juni 2022
30 Kirner Bürgerinnen und Bürger machten sich am Samstag, 4. Juni 2022 auf den Weg in ihre Partnerstadt Fontaine-lès-Dijon und verbrachten dort ein ereignisreiches Pfingstwochenende. Die Freude darüber, dass man sich nach 2-jähriger Pause nun wieder treffen konnte, war sehr groß.
Die französischen Gastgeber hatten wie immer ein tolles, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Bürgermeister Patrick Chapuis stellte der offiziellen Delegation, bestehend aus Bürgermeistern, Beigeordneten und Ratsmitgliedern, am Samstagnachmittag einige abgeschlossene und für die nächste Zeit geplante Projekte in der Stadt Fontaine-lès-Dijon vor.
Anschließend besuchte die Gruppe die Kirche Saint-Bernard und dessen Geburtshaus.
Am Sonntag fuhren alle Teilnehmer des Partnerschaftstreffens zum Château de Sully, einem Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert.
Nach der Schlossführung wurde ein Aperitif auf der Terrasse gereicht und anschließend bei einem fast 3-stündigen Mittagessen in der Orangerie ausgiebig gespeist.
Frisch gestärkt wurden dann die Nebengebäude und der Garten des Schlosses besichtigt, bevor alle Familien zu einer „Gourmetpause“ eingeladen waren.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen am Montag und der Übergabe der Gastgeschenke musste die Kirner Delegation leider schon wieder die Rückreise antreten. Wie immer war das Pfingstwochenende viel zu schnell vorbei und alle freuen sich bereits jetzt auf das nächste Jahr, wenn die französischen Familien wieder in Kirn zu Gast sein werden.
Kontakt

Ortsgemeinde Stadt Kirn
Bürgermeister Frank Ensminger
Kirchstraße 3
Zimmer Nr. 3.3
55606 Kirn
Tel.: 06752 135 - 290
Fax: 06752 135 - 250
E-Mail
Bürozeiten des Bürgermeisters:
- Montag, Mittwoch, Donnerstag ab 14:00 Uhr
- Dienstag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Vorzimmer Stadtbürgermeister
Frau Dana Vier
Zimmer Nr. 3.5
Tel.: 06752 135 - 291
Fax: 06752 135 - 250
E-Mail
Bürozeiten:
- Montag: 14:00 bis 17:00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
- Dienstag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Zuständige Verwaltung:
Verbandsgemeindeverwaltung Kirner Land
Bahnhofstraße 31
55606 Kirn
Tel.: 06752 135-0
Fax: 06752 135-255
Email-Kontakt: verwaltung(at)kirner-land.de