Marktplatz Stadt Kirn

Verpflichtungen bei der Freiwilligen Feuerwehr im Kirner Land

Am Mittwoch den 05.03.2025 verpflichtete Bürgermeister Thomas Jung im Beisein von Wehrleiter Markus Späth und dessen Stellvertreter Thorsten Borger mehrere Frauen und Männer zum ehrenamtlichen Dienst in den freiwilligen Feuerwehren des Kirner Landes.

Feuerwehreinheit Meckenbach:Tim Schulz
Feuerwehreinheit Hochstetten:Nils Maurer
Feuerwehreinheit Schneppenbach: Julian Weirich, Benjamin Behrend, Pascal Ninnig
Feuerwehreinheit Kirn: Sarah Emmert

Die Zahl der aktiven Feuerwehrmitglieder in den 18 Feuerwehreinheiten des Kirner Landes steigt somit aktuell auf 362. In den vier Jugendfeuerwehren sind 77 Kinder und Jugendliche aktiv. Jeder an der Feuerwehr oder Jugendfeuerwehr interessierte Mitbürger erhält weitere Informationen und Kontaktdaten auf der Website der Verbandsgemeinde Kirner Land. Nachwuchs, egal in welchem Alter ist jederzeit willkommen.

https://www.kirner-land.de/verbandsgemeinde/feuerwehr

Kontakt

Ortsgemeinde Stadt Kirn
Bürgermeister Frank Ensminger
Kirchstraße 3
Zimmer Nr. 3.3
55606 Kirn

Tel.: 06752 135 - 290
Fax: 06752 135 - 250
E-Mail

Bürozeiten des Bürgermeisters:

  • Montag, Mittwoch, Donnerstag ab 14:00 Uhr
  • Dienstag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Vorzimmer Stadtbürgermeister
Frau Dana Vier
Zimmer Nr. 3.5
Tel.: 06752 135 - 291
Fax: 06752 135 - 250
E-Mail

Bürozeiten:    

  • Montag: 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

     

Zuständige Verwaltung:
Verbandsgemeindeverwaltung Kirner Land
Bahnhofstraße 31
55606 Kirn

Tel.: 06752 135-0
Fax: 06752 135-255
Email-Kontakt: verwaltung(at)kirner-land.de