Unser Alltag wird immer digitaler. Ob wir Serien streamen, uns im Homeoffice per Videokonferenz mit Kolleg*innen austauschen oder Online-Games spielen: Für alle diese datenintensiven Anwendungen ist schnelles Internet unverzichtbar. Herkömmliche DSL- oder VDSL-Anschlüsse, bei denen Informationen über Kupferleitungen übertragen werden, können langfristig nicht die benötigte Bandbreite liefern. Die Lösung hierfür ist Glasfaser. Die GlasfaserPlus, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, wird große Teile der Stadt Kirn mit Glasfaser versorgen. Die Ausbauarbeiten werden im Sommer dieses Jahres beginnen.
Warum Glasfaser?
- Glasfaser ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Homeoffice, Streaming-Dienste und Online-Gaming immer mehr an Bedeutung gewinnen. Zudem sind die Reaktionszeiten bei der Datenübertragung bei Glasfaserverbindungen deutlich geringer, was insbesondere für Anwendungen wie Videokonferenzen und Online-Gaming von Vorteil ist.
- Mit der fortschreitenden Digitalisierung ist eine leistungsfähige Internetverbindung unerlässlich. Glasfaser ist nicht nur heute schnell, sondern auch zukunftssicher, da die Technologie problemlos auf höhere Geschwindigkeiten aufgerüstet werden kann.
- Glasfaserleitungen sind weniger anfällig für Störungen durch elektromagnetische Einflüsse oder Wetterbedingungen. Dies bedeutet eine stabilere Verbindung und weniger Ausfallzeiten.
- Glasfaser ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlicher als herkömmliche Technologien. Der Energieverbrauch ist geringer und die Lebensdauer der Materialien ist länger.
- Ein Glasfaseranschluss erhöht den Marktwert ihrer Immobilie. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung ein wichtiges Kriterium für potenzielle Käufer oder Mieter.
Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfaserausbau in Kirn. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss, Tarifoptionen und steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung. Dafür steht an folgenden Terminen ein Infomobil der Deutschen Telekom vor Ort:
- am Montag, 28. April 2025 in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr vor dem Turnerheim des TV Kallenfels, Kallenfelser Str., Kirn-Kallenfels
- am Dienstag, 29. April 2025 in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr vor dem Bürgerhaus, Kirner Str.85, Kirn-Sulzbach
- am Mittwoch, 30. April 2025 in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem Parkplatz Steinenbergstraße/Ecke Alter Oberhauser Weg, Kirn
- am Freitag, 02. Mai 2025 in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Turnhalle Hellbergschule, Danziger Straße, Kirn
- am Samstag, 03. Mai 2025 (Kirner Autofrühling) in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr, Übergasse/Ecke Bürgermeister-Rau-Straße, Kirn
- am Sonntag, 04. Mai 2025 (Kirner Autofrühling und verkaufsoffener Sonntag) in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr, Übergasse/Ecke Bürgermeister-Rau-Straße, Kirn
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich persönlich über den geplanten Glasfaserausbau in Kirn zu informieren.