Marktplatz Stadt Kirn

Neuer Förderaufruf im Rahmen des „GAK-Regionalbudgets“

Das „Regionalbudget“ geht auch 2025 in eine neue Förderrunde

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Soonwald-Nahe hat auch 2025 wieder einen neuen Förderaufruf zur Einreichung von Vorhaben für das „GAK-Regionalbudget“ beschlossen. Unternehmen, Privatpersonen, kommunale Träger, Vereine und Organisationen haben wieder die Möglichkeit sich mit ihren Projektideen, um eine Förderung zu bewerben. 

Gefördert werden Vorhaben, die im Umsetzungszeitraum von Mai bis Oktober 2025 realisiert werden können und Gesamtkosten i.H.v. 20.000 € (netto) nicht überschreiten. Der beschlossene Förderaufruf hält ein Gesamtvolumen von 77.777,77 € bereit. Vorhaben können ab sofort eingereicht werden. Der Stichtag ist der 23. April 2025. Die Auswahl erfolgt am voraussichtlich Anfang Mai 2025.

Voraussetzung ist die Passfähigkeit zu mindestens einem der vier Handlungsfelder der LILE der LAG Soonwald-Nahe. Diese Handlungsfelder untergliedern sich in „soogesund“, „Lebendige Dörfer“, „Wein & Tourismus“ sowie „Natur- und Kulturlandschaften“. 

(Die aufgerufenen Mittel stehen unter Vorbehalt der haushaltsrechtlichen Bereitstellung!)

 

Geförderte Kleinstprojekte der letzten Jahre

Im Laufe der vergangenen Jahre konnten in der LAG Soonwald-Nahe bereits viele Kleinstprojekte mit Hilfe der „Regionalbudget“-Förderung realisiert und ein echter Mehrwert für die Region geschaffen werden. Letztes Jahr konnten 5 Vorhaben unterstützt werde mit einer Gesamtfördersumme von 34.913,80 €. Die geförderten Vorhaben können dabei vielfältig sein und sich mit Themen der Nachhaltigkeit aber auch mit Gesundheitsfragen, gesellschaftlichem Miteinander oder touristischer Aufwertung beschäftigen.

Zu den umgesetzten Vorhaben im Jahr 2024 gehören unter anderem das Vorhaben „Hildegard mobil“ des Leben einfach e. V., das mit einer Fördersumme von rund 9.600 € unterstützt wurde sowie das Vorhaben „(ent-)Spannung – in Durchroth mit Spannung entspannen“, das von der Ortsgemeinde Duchroth durchgeführt wurde. Die hierfür bereitgestellten Fördermittel in Höhe von rund 6.140 € wurden dazu eingesetzt, um eine E-Ladesäule für Fahrräder in Kombination mit einer Weinbergschaukel zu installieren. 

Interesse geweckt?
Weitere Informationen zur Lokalen Aktionsgruppe „Soonwald-Nahe“ sowie Termine finden Sie unter
https://www.lag-soonwald-nahe.de/

 

Kontakt

Ortsgemeinde Stadt Kirn
Bürgermeister Frank Ensminger
Kirchstraße 3
Zimmer Nr. 3.3
55606 Kirn

Tel.: 06752 135 - 290
Fax: 06752 135 - 250
E-Mail

Bürozeiten des Bürgermeisters:

  • Montag, Mittwoch, Donnerstag ab 14:00 Uhr
  • Dienstag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Vorzimmer Stadtbürgermeister
Frau Dana Vier
Zimmer Nr. 3.5
Tel.: 06752 135 - 291
Fax: 06752 135 - 250
E-Mail

Bürozeiten:    

  • Montag: 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

     

Zuständige Verwaltung:
Verbandsgemeindeverwaltung Kirner Land
Bahnhofstraße 31
55606 Kirn

Tel.: 06752 135-0
Fax: 06752 135-255
Email-Kontakt: verwaltung(at)kirner-land.de