Am Samstag, den 7. Juni 2025 traf pünktlich um 13:00 Uhr die Delegation der Gäste aus Fontaine-lès-Dijon auf der Kirner Kiesel ein. Nach großem Hallo fuhr die offizielle Delegation nach Guldental zum Weinhaus Lorenz. In der kleinen gemütlichen Sonnenberghütte inmitten der Guldentaler Weinberge, erwartet die Reisegruppe eine heiße Tasse Kaffee und Kuchen. Nach einem Weinbergsrundgang mit ausführlichen Informationen, gab es eine zünftige Weinprobe mit anschließendem Abendessen.
Sonntags fuhren alle zusammen nach Saarbrücken. Bei dem 2-stündigen Stadtrundgang, der vom Hauptbahnhof über den Sankt-Johanner-Markt und an der Ludwigskirche vorbeiführte, erfuhren die Teilnehmer viele interessante Fakten über Saarbrücken.
Die nächste Station war dann der Besuch des Deutsch-Französischen Gartens. Dieser gilt als Zeichen der deutsch-französischen Aussöhnung und Freundschaft. Die rund 50 Hektar große Fläche ist die größte Grünanlage in Saarbrücken. Ein besonderer Ort ist der Ehrenfriedhof. Hier findet man Gräber von deutschen und französischen Bürgern und Soldaten, die dort im Jahr 1870 ihr Leben verloren. Mit einem symbolischen Handschlag vor dem Ehrendenkmal bekräftigten die Bürgermeister die jahrzehntelange Freundschaft beider Städte.
Am Pfingstmontag trafen sich alle Teilnehmer auf der Kyrburg. Patrick Chapuis und Frank Ensminger unterstrichen nochmals die freundschaftliche Partnerschaft zwischen den beiden Städten – nie waren internationale Freundschaften wichtiger als in der jetzigen Zeit.
Nach dem Mittagessen konnten sich alle Teilnehmer nochmals austauschen.
Auf das nächste Jahr freuen sich alle besonders, denn dann feiern die Städte Fontaine-lès-Dijon und Kirn das große Jubiläum "40 Jahre Partnerschaftstreffen".