Die Kreisverwaltung teilt mit, dass die Antragsfrist für die Teilnahme an der kostenlosen Ausleihe von Schulbüchern sowie von Arbeits- und Übungsheften am Montag, 15.03.2021 endet. Die Anträge müssen bis zu diesem Stichtag bei der Kreisverwaltung Bad Kreuznach eingegangen sein! Aufgrund der...mehr lesen
Am Donnerstag, dem 25.03.2021, um 16:30 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Kirn statt. Alle Eigentümer der im Jagdbezirk Kirn gelegenen Grundstücke, auf denen die Jagd ausgeübt werden darf (Jagdgenossen), werden hiermit zu dieser Versammlung...mehr lesen
Berufung einer Ersatzperson in den Stadtrat der Stadt Kirn Nachdem der über den Wahlvorschlag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), in den Stadtrat der Stadt Kirn berufene Peter Wilhelm Dröscher am 16.12.2020 verstorben ist, wurde Jörg Bubinger gemäß § 45 des...mehr lesen
Der Grüngutplatz in Oberhausen ist für alle Bürger der Verbandsgemeinde Kirner Land geöffnet. Hier erhalten Sie mehr Informationen.mehr lesen
Unsere Gastronomiebetriebe dürfen derzeit nicht für den Publikumsverkehr öffnen. Viele bieten daher einen Außer-Haus-Service an, so dass Sie mit Ihrer Bestellung eines leckeren Essens die Gastronomen in der Verbandsgemeinde Kirner Land unterstützen können. Die Liste wird regelmäßig...mehr lesen
Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der...mehr lesen
Das Impfzentrum Bad Sobernheim hat seine Arbeit erfolgreich aufgenommen. Nach und nach wird die Gruppe der über 80-jährigen auf vorherige Anmeldung im alten Real-Markt in Bad Sobernheim geimpft. Wir hoffen, dass es Ihnen allen möglich sein wird zur Impfstation zu kommen. Für diejenigen...mehr lesen
Seit mehr als 30 Jahren haben Malerei und Grafik wie in keiner anderen Stadt an der Nahe einen festen Platz im Terminkalender. Kirn ist der Kunst schon lange zur Heimat geworden.
Durch die Einrichtung der Galerie Rathaus in Zusammenarbeit mit der Karlheinz-Brust-Stiftung der Stadt Kirn wird diese Tradition gestärkt.
Initiator und Motor in der Kunstszene zugleich war und ist Karlheinz Brust. Er gab vor über 3 Jahrzehnten den entscheidenden Schub. Der Kirner Maler und Grafiker, der sich auch international viele Verdienste um den Kulturaustausch erworben hat, stellt sein Lebenswerk den Bürgern zur Verfügung. Seitens der Stadt wurde deshalb eine Stiftung errichtet. Zweck derselben ist es, die Werke von Karlheinz Brust der Nachwelt zu erhalten und zu sichern sowie sie der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich zu machen.
Wie könnte dies besser geschehen als mit ständigen Ausstellungen im Rathaus, wo Bürger und Künstler zueinander finden, wo Kunst unmittelbar und ohne Hemmschwellen von den Menschen betrachtet, diskutiert, angenommen oder abgelehnt werden kann.
Aber auch andere Künstler sowie Maler aus einigen europäischen Ländern finden sich auf den Fluren und in den Büros des Rathauses wieder. Damit gehen wir einen ungewöhnlichen Weg, machen Kunst erlebbar.
Unter dem Titel "ERLEBTES - ERINNERUNGEN - EINDRÜCKE“ zeigen wir mit dieser Ausstellung weitere Werke von Karlheinz Brust.
Die Galerie Rathaus ist geöffnet:
Mo - Mi 8 - 12 und 14 - 16 Uhr, Do 8 - 12 und 14 - 18 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr
Ortsgemeinde Stadt Kirn
Bürgermeister Frank Ensminger
Kirchstraße 3
Zimmer Nr. 3.3
55606 Kirn
Tel.: 06752 / 135 - 290
Fax: 06752 / 135 - 250
E-Mail
Bürozeiten des Bürgermeisters:
montags-donnerstags: ab 14:00 Uhr
dienstags und freitags: 09:00-12:00 Uhr
Vorzimmer Stadtbürgermeister
Frau Dana Vier
Zimmer Nr. 3.5
Tel.: 06752/135-291
Fax: 06752/135-250
E-Mail: dana.vier@kirn.de
Bürozeiten:
Zuständige Verwaltung:
Verbandsgemeindeverwaltung Kirner Land
Bahnhofstraße 31
55606 Kirn
Tel.: 06752-135-0
Fax: 06752-135-256
Email-Kontakt: verwaltung(at)kirner-land.de
Die Stadt Kirn ist über die Bundesstraße 41 an das Autobahnnetz angebunden. mehr