Partnerschaften des Landes Rheinland-Pfalz und von vielen Städten und Gemeinden haben eine lange Tradition und sind ein wichtiger Beitrag zur Bildung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Bürgern.
Als Land mit vielen in- und ausländischen Nachbarregionen pflegt Rheinland-Pfalz schon seit jeher Kontakte über die Landesgrenzen hinweg.
Mit dem Partnerschaftsvertrag vom 26.5.1962 wurde die Grundlage für Begegnungen auf kommunaler Ebene gelegt.
So wurde im Mai 1986 die Partnerschaft zwischen der Stadt Kirn (Rheinland-Pfalz) und der Stadt Fontaine-lès-Dijon (Burgund) geschlossen.
Burgund liegt mit seiner Hauptstadt Dijon nordöstlich der Mitte Frankreichs. Mit rund 1,6 Mio. Einwohnern hat Burgund deutlich weniger Bewohner, aber eine Fläche, die mit 31.582 km² mehr als anderthalbmal so groß ist wie Rheinland-Pfalz (4,05 Mio. Einwohner bzw. 19.853 km²). Neben seiner ereignisreichen Geschichte und seiner schönen Landschaft ist Burgund vor allem für seine landwirtschaftlichen Produkte bekannt. Die Weinanbaugebiete Burgunds sind mindestens ebenso bedeutend wie die von Rheinland-Pfalz.
Eine weitere Partnerschaft wurde im November 2010 mit der Stadt Marange-Silvange in der Nähe von Metz in der Region Lothringen geschlossen, die vor allem die Begegnung der Jugend fördern soll.
Ortsgemeinde Stadt Kirn
Bürgermeister Frank Ensminger
Kirchstraße 3
55606 Kirn
Tel.: 06752 / 135 - 290
Fax: 06752 / 135 - 250
E-Mail
Bürozeiten des Bürgermeisters:
montags-donnerstags: ab 14:00 Uhr
dienstags und freitags: 09:00-12:00 Uhr
Zuständige Verwaltung:
Verbandsgemeindeverwaltung Kirner Land
Bahnhofstraße 31
55606 Kirn
Tel.: 06752-135-0
Fax: 06752-135-256
Email-Kontakt: verwaltung(at)kirner-land.de
Die Stadt Kirn ist über die Bundesstraße 41 an das Autobahnnetz angebunden. mehr