Ab 2013 wird es in Rheinland-Pfalz keine Haupt- und Realschulen in getrennter Form mehr geben. Um den Schülerinnen und Schülern schon jetzt den zukünftigen Abschluss zu ermöglichen, wurde ab dem Schuljahr 2011/2012 die Hauptschule aufgelöst und die Integrative Realschule plus eingerichtet. Damit wird den Schülern eine zukunftsweisende Bildung vorzeitig ermöglicht. Alle Schüler erhalten ab sofort das Zeugnis der Realschule plus.
Die neue Integrative Realschule plus bietet folgende Vorteile:
• kleinere Klassen mit höchstens 25 Schülern
• höhere Lehrerwochenstundenzuweisung
• Erweiterung des Kollegiums durch Realschullehrer
• stärkere individuelle Förderung
• Leistungskurse nach Fächern
• Erweiterung der Fach- und Medienkompetenz
• Vermittlung von Methoden-, Sozial- und Personalkompetenz
• praxisbezogene Berufsorientierung
• neue Wahlpflichtfächer ab Klasse 6 einschließlich Französisch
• kompetenzorientierter naturwissenschaftlicher Unterricht in gut ausgestatteten
Räumen durch Fachlehrer
• Ausrichtung auf den Besuch weiterführender Schulen (FOS) und Gymnasien
Integrative Realschule Plus Kirn
Kallenfelser Straße 71
55606 Kirn
Telefon: 06752 - 95064-0
Telefax: 06752 - 95064-19
E-Mail: Sekretariat(at)rsplus-kirn.de
Internet: www.rsplus-kirn.de
Bürozeiten:
Mo- Do 7.30 - 13.30 Uhr
Fr 7.30 - 12.00 Uhr
Die Integrative Realschule Plus Kirn besteht aus:
- 304 Schülern
- 170 Ganztagsschülern
- 8 Ganztagsklassen
- 6 Halbtagsklassen
- 24 Kollegen und Kolleginnen
- 3 pädagogische
Fachkräfte
- 7 Honorarverträge
- 1 Sozialarbeiterin