In der Kirner Innenstadt und speziell rund um den Marktplatz finden sich Gebäude aus fünf Jahrhunderten wieder. Besonders sehenswert sind die Bauten der Fürstenfamilie von Salm Kyrburg, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zumeist durch den Hofbaumeister Johann Thomas Petri errichtet wurden. Aber auch die beiden Gotteshäuser sowie eine stattliche Anzahl reizvoller Fachwerkhäuser machen einen Rundgang durch die Kirner Innenstadt zu einem interessanten und zugleich spannenden Ausflug in die Vergangenheit.
An zahlreichen Hausfassaden finden sich dabei kleine Informationstafeln, die den Besucher über die Geschichte des jeweiligen Gebäudes informieren.
"Von Fürsten, Gerbern und reißenden Fluten"
(Ein Stadtrundgang zu Sehenswürdigkeiten der Kirner Innenstadt)
Dateiformat: PDF
Dateigröße: 2,41 MB
"LAUSCHTOUR"
Der audio-geführte Stadtrundgang
Dateiformat: PDF
Dateigröße: 1,80 MB
Stadtverwaltung Kirn
Kirchstraße 3
55606 Kirn
Tel.: 06752 / 135 - 0
Fax: 06752 / 135 - 250
Mo - Mi | 08.00 - 12.30 und 14.00 - 16.00 Uhr |
Do | 08.00 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr |
Fr | 08.00 - 12.30 Uhr |
Die Stadt Kirn ist über die Bundesstraße 41 an das Autobahnnetz angebunden. mehr