Am 15. April 2007 ist der Nordic Walking Park Mittlere Nahe offiziell seiner Bestimmung übergeben worden!
Ab sofort stehen die 12 Strecken in der Stadt Kirn und den Verbandsgemeinden Bad Sobernheim und Kirn Land allen Freunden der Sportart zur Verfügung.
Einstiegspunkte im Stadtgebiet finden sich am Sportzentrum Loh, am Bahnhaltepunkt in Kirn-Sulzbach, am Turnerheim in Kallenfels und am Wanderparkplatz in der Steinenbergstraße. An diesen Punkten steht jeweils eine Übersichtstafel mit allen Strecken und Profilen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu allen Strecken in Kirn und Umgebung. Die Verbindung zu den Rundstrecken bei Bad Sobernheim gewährleistet die so genannte "Riesling-Route". Sie beginnt am Parkplatz in der Steinenbergstraße und führt über Schloss Dhaun, Simmertal und Weiler weiter in Richtung Bad Sobernheim. Informationen zu den Rundstrecken in Bad Sobernheim erhalten Sie bei der dortigen Kur- und Tourismusinformation.
Die Strecken in der Übersicht
Nr. | Name | Ausgangspunkt | Länge | kombinierbar mit Nr. |
---|---|---|---|---|
1 | Lützelsoon | Freizeitplatz Hennweiler | 5,2 km | 2, 3, 4 |
2 | Niederwald | Freizeitplatz Hennweiler | 11,3 km | 1, 3, 4 |
3 | Schloss Wartenstein | Turnerheim Kallenfels | 6,1 km | 1, 2, 4 |
4 | Kirner Dolomiten | Turnerheim Kallenfels / Steinenbergstraße | 6,8 km | 1, 2, 3 |
5 | Nahetal | Kirn-Sulzbach / Sportzentrum Loh | 12,8 km | 6, 7 |
6 | Gut Pfad | Sportzentrum Loh | 3,8 km | 5, 7 |
7 | Naumburg | Parkplatz Naumburg | 5,8 km | 5, 6 |
8 | Flurweg | Kirchweg | 4,2 km | -- |
Beschilderung
Alle Strecken sind durchgehend und einheitlich beschildert. Neben den Richtungspfeilen sind auf den Schildern auch die Streckennummern und deren Schwierigkeitsgrad aufgeführt.
Der Schwierigkeitsgrad ist abhängig von der Streckenlänge, dem Gesamtanstieg sowie der Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt. Die sowohl in den Übersichtskarten als auch bei der Nummerierung blau markierten Strecken gelten dabei als einfach, rote als mittelschwer und schwarze als anspruchsvoll.
Sofern sie nicht bewusst mehrere Strecken kombinieren möchten, sollten Läufer auf den Richtungstafeln stets die jeweilige Nummer unter dem Pfeil beachten. An einigen Wegabschnitten im Nordic Walking Park Mittlere Nahe verlaufen Routen nämlich in entgegen gesetzte Richtungen oder teilen sich unterwegs!
Hinweis: Die auf diesen Seiten verwendeten Kartenausschnitte sind urheberrechtlich geschützt: "Geobasisdaten (DTK25) © Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 02.11.2006; Az.: 26 722-1.401“.
Wir bedanken uns für die Erlaubnis, Ausschnitte der TK25plus für unsere Internetseiten nutzen zu dürfen.
Touristikinformation:
Stadtverwaltung Kirn
Kirchstraße 3
55606 Kirn
Tel.: 06752 / 135 - 0
E-Mail