Eine Sitzung des Stadtrates findet am Mittwoch, 27. Februar 2019, 18.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: - öffentlich - 1. Kommunal- und Verwaltungsreform;Stellungnahme zum Entwurf des Landesgesetzes über den Zusammenschluss der verbandsfreien Stadt Kirn und der...mehr lesen
In den vergangenen Tagen haben unseriöse Werbeanrufe für reichlich Irritationen in der Stadt Kirn gesorgt. Bürger sollten auf fragwürdige Art und Weise zu einem Wechsel des Stromanbieters gebracht werden. Wie die Stadtwerke Kirn GmbH mitteilt, werden Privatkunden derzeit verstärkt kontaktiert....mehr lesen
Der über den Wahlvorschlag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, SPD, in den Stadtrat der Stadt Kirn gewählte Fritz Bischof hat seinen Verzicht auf seine Mandate als Ratsmitglied und als Mitglied der Ausschüsse, Beiräte und Aufsichtsräte erklärt. Gemäß § 45 des Kommunalwahlgesetzes in...mehr lesen
über die Änderung des Bebauungsplanes „Steinenberg Mitte“ in Kirn nach § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch in der derzeit geltenden Fassung. Der Bebauungsplan soll im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB, in der derzeit geltenden Fassung, geändert werden. Im Rahmen der Ausführungsplanung haben...mehr lesen
über die 2. Änderung des Bebauungsplanes für das Teilgebiet „Im breiten Ort – Auf dem Flurweg – Im Konzenacker – Im Hach – Am Froschenpfuhl – In Gräfenacker – In der Langwies – Auf dem Sand – In Altweiden – In Allweiden“ (Gewerbegebiet „In der Wässerung“)in Kirn-Sulzbach nach § 2 Abs. 1 Satz 2...mehr lesen
Stadtverwaltung Kirn
Kirchstraße 3
55606 Kirn
Tel.: 06752 / 135 - 0
Fax: 06752 / 135 - 250
Mo - Mi | 08.00 - 12.30 und 14.00 - 16.00 Uhr |
Do | 08.00 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr |
Fr | 08.00 - 12.30 Uhr |
Die Stadt Kirn ist über die Bundesstraße 41 an das Autobahnnetz angebunden. mehr