In Kirn wurde in der Nahe, zwischen Kieselbrücke und Große Brücke, ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg gefunden.
Die für heute, Freitag, 14.08.2020, angesetzte Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst wurde erfolgreich durchgeführt.
Die Sperrzone wird somit aufgehoben.
Alle Bürgerinnen und Bürger können in Ihre Wohnungen zurückkehren.
Ein herzliches Dankeschön gilt den 184 Einsatzkräften aller Organisationen für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit, allen Bürgerinnen und Bürgern und allen Gewerbebetreibenden und Institutionen sowie den Mitarbeiter*innen der Verbandsgemeinde Kirner Land und dem Bauhof der Stadt Kirn für ihre Mithilfe.
Sie alle haben dazu beigetragen, diesen schwierigen und herausfordernden Einsatz erfolgreich zu bewältigen.
Thomas Jung Frank Ensminger
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirner Land Bürgermeister der Stadt Kirn
Ortsgemeinde Stadt Kirn
Bürgermeister Frank Ensminger
Kirchstraße 3
Zimmer Nr. 3.3
55606 Kirn
Tel.: 06752 / 135 - 290
Fax: 06752 / 135 - 250
E-Mail
Bürozeiten des Bürgermeisters:
montags-donnerstags: ab 14:00 Uhr
dienstags und freitags: 09:00-12:00 Uhr
Vorzimmer Stadtbürgermeister
Frau Dana Vier
Zimmer Nr. 3.5
Tel.: 06752/135-291
Fax: 06752/135-250
E-Mail: dana.vier@kirn.de
Bürozeiten:
Zuständige Verwaltung:
Verbandsgemeindeverwaltung Kirner Land
Bahnhofstraße 31
55606 Kirn
Tel.: 06752-135-0
Fax: 06752-135-256
Email-Kontakt: verwaltung(at)kirner-land.de
Die Stadt Kirn ist über die Bundesstraße 41 an das Autobahnnetz angebunden. mehr