Marktplatz Stadt Kirn

Kirner Kerb 2023

Pünktlich am 11. August 2023 um 19:00 Uhr wurde die Kirner Kerb mit einem Kerwe-Rundgang und anschließend mit dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Frank Ensminger eröffnet. Ab 20:30 Uhr sorgten die DJs des „ChaosTrashTeam“ mit moderner Partymusik für Feierstimmung, sodass die Besucher ausgelassen vor der Bühne tanzten. Um 22:15 Uhr fand nach 3 Jahren Pause durch Corona und Trockenheit, endlich wieder das Eröffnungsfeuerwerk statt, das mit einer bisher unerreichten Abschusshöhe und faszinierenden Effekten glänzen konnte.  Die Fahrgeschäfte drehten bis spät in die Nacht wodurch der Andrang an allen Buden und Ständen bis zur Sperrstunde um 3 Uhr kaum nachließ. Samstags wurde der Festbetrieb ab 16:00 Uhr wieder aufgenommen. Den zweiten Abend der Kerb gestaltete die Band „The Meatballs“ mit einzigartiger Live-Musik – und heizte die reichlich erschienenen Gästen mit akustischen Gitarren und Gesang rockig ein. Der Kerwe-Sonntag begann um 11:00 Uhr mit dem traditionellen Kerwe-Gottesdienst begleitet von der „Kirchencombo“ im Festbiergarten. Der Sonntagmittag stand ganz im Zeichen der Familie. Um 13:00 Uhr startete das Kinderschminken im Biergarten. Die Gäste der Kerb konnten sich um 15:00 Uhr über die Tanzshows auf der Bühne freuen. Alle Besucher erhielten an vielen Fahrgeschäften reduzierte Preise. Ein besonderer Dank gilt den Festwirten und Schaustellern. Abends wurden die Besucher musikalisch von dem Akustikduo „Alles“  mit Live-Musik begleitet. Unter der musikalischen Begleitung durch die „Original Hunsrück Böhmischen“ eröffnete der traditionelle Frühschoppen den letzten Tag, zu dem sich sowohl kommunale Akteure, als auch zahlreiche Firmen und Vereine versammelten. Highlight des Frühschoppens war die Prämierung der besten Kerwe-Outfits. Die in Kirn ansässige Kita Sonnenschein belegte mit ihrem Outfit zum 30-jährigen Jubiläum der Kindertagesstätte den ersten Platz. Den zweiten Platz besetzte die Autolackiererei Muser. Platz 3 ging an die Gruppe der „Morgenschwimmer“.  Ab 13:30 Uhr startete dann der erste Kirner-Bierclub-Kerwe-Montag bei dem immer wieder kleinere Preise auf Mitglieder des Kirner Bierclubs warteten. Der Hauptpreis war ein E-Bike im Wert von über 3.000 €, welcher am Abend verlost wurde. Beim Kirner-Bierclub-Kerwe-Montag sorgten die Hunsrück DJ´s mit Ihren Party-Hits für Feier-Laune bei den Gästen. Den musikalischen Abschluss lieferte ab 19:30 Uhr  die  Band „The Candies“. Nach dem atemberaubenden Abschlussfeuerwerk um 22:15 Uhr fand die Kirner Kerb dann langsam ihr Ende.

Kontakt

Ortsgemeinde Stadt Kirn
Bürgermeister Frank Ensminger
Kirchstraße 3
Zimmer Nr. 3.3
55606 Kirn

Tel.: 06752 135 - 290
Fax: 06752 135 - 250
E-Mail

Bürozeiten des Bürgermeisters:

  • Montag, Mittwoch, Donnerstag ab 14:00 Uhr
  • Dienstag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Vorzimmer Stadtbürgermeister
Frau Dana Vier
Zimmer Nr. 3.5
Tel.: 06752 135 - 291
Fax: 06752 135 - 250
E-Mail

Bürozeiten:    

  • Montag: 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

     

Zuständige Verwaltung:
Verbandsgemeindeverwaltung Kirner Land
Bahnhofstraße 31
55606 Kirn

Tel.: 06752 135-0
Fax: 06752 135-255
Email-Kontakt: verwaltung(at)kirner-land.de